ClickCease Online Leadgenerierung steigern mit B2B-Website | pechschwarz®

Grimme Online Award

Wir sind nominiert!🤩🏆

Gemeinsam mit der Buxus Stiftung sind wir für den Grimme Online Award 2023 nominiert. Vote jetzt für uns, jede Stimme zählt!

Jetzt für uns voten
6. Januar 2023
Content Marketing
, Online Marketing, SEA, SEO, Social Media Marketing


Online Leadgenerierung steigern mit B2B-Website

online-leadgenerierung
1.

Online Leadgenerierung: Was sind Leads?

Online Leadgenerierung baut auf das Sammeln von Leads auf. Darunter versteht man Nutzerdaten wie beispielsweise die E-Mail-Adresse oder andere persönliche Informationen. Du solltest versuchen, mithilfe von hochwertigem Content User dazu zu bewegen, freiwillig ihre Daten zu hinterlassen.

2.

Lead Management und Online Leadgenerierung: Was hat es damit auf sich?

Dein Ziel ist es, für effektives B2B Marketing möglichst viele persönliche Daten von Kunden zu sammeln. Wichtig ist, dass es auf natürliche Weise und auf freiwilliger Basis passiert. Um jedoch an diese Informationen zu kommen, bedarf es etwas Wichtigem: Mehrwert.

Denn erst, wenn dein User einen persönlichen Nutzen aus deinem Inhalt ziehen kann, steigt die Bereitschaft, Dir seine Daten zu übersenden.

Wir erklären Dir hier, wie du effektiv B2B Leads generieren kannst, damit dein Business profitiert.

3.

Wie generiert man Leads?

Wie schon zuvor erwähnt, brauchen die Besucher Anreize, ihre Daten auf deiner Website zu hinterlassen. Dabei solltest Du genau planen, wie Deine Zielgruppe agiert und was ihre Interessen sind, denn nur so erreichst Du auch die richtigen Personen.

Passe deine Kampagnen also stets an die Gegebenheiten deiner Ziele an und benutze die richtigen Plattformen dafür. Der Einsatz welcher Plattformen bei der B2B Leadgenerierung sinnvoll ist, erklären wir Dir hier.

4.

Mit Lead Management die Website für sich arbeiten lassen

Deine Website muss technisch und optisch einwandfrei funktionieren. Einen Beitrag dazu, was bei der Optimierung deiner Homepage wichtig ist, haben wir unter dem Thema Gutes Webdesign für Dich zusammengestellt.

Du willst vor allem, dass Besucher zu Kunden werden. Das schaffst Du nur, wenn Du deine Strategie langfristig planst. Mit diesen Mitteln gelingt der Weg zur Online Leadgenerierung.

5.

Online Leadgenerierung mit effektiven Mitteln

Es gibt einerseits die Onpage-Optimierung, die dabei hilft, Dein Projekt zu einem Erfolg zu machen. Andererseits bieten diverse Social-Media-Plattformen einen guten Startpunkt für Deine B2B-Kampagne an.
Gerade bei Unternehmen, die hochpreisige Produkte anbieten, ist es von Vorteil, möglichst viel Budget in das Marketing zu investieren, um Leads zu generieren.

Suchmaschinenoptimierte Landingpage

Deine Landingpage muss dem Besucher direkt zeigen, dass er bei dir richtig ist. Mithilfe von Bildern, Farben und Schriftarten kannst Du deinen Besucher genau dorthin lenken, wo er am Ende landen soll.
Wichtig ist dabei eine suchmaschinenoptimierte Landingpage. Dies erreichst du mit dem Einsatz von SEO (Search Engine Optimization). Durch das Verwenden zielgerichteter Keywords an den richtigen Stellen – darunter vor allem Überschriften und möglichst als erstes Wort eines Satzes – gelingt es Dir, deine Landingpage bei Google und seinen Verwandten auf die erste Seite der Suchergebnisse zu platzieren.
Wichtig ist, dass du dem Besucher dabei einen Mehrwert bietest, aus dem er etwas gewinnen kann. Umso größer ist die Chance, dass er am Ende zum Kunden wird und für dich Leads generiert.

Suchmaschinenmarketing

Das Suchmaschinenmarketing SEA (Search Engine Advertising) erlaubt es dir, an bestimmten Positionen in einer Google-Suche Anzeigen zu schalten, die bereits vor den eigentlichen Suchergebnissen stehen können.
Bei dieser Variante des Marketings erlaubt es dir, auf einfache Art und Weise Klicks und damit potenzielle Leads zu generieren. Außerdem benötigst du keine spezifischen Keywords, um deine Anzeige an der richtigen Stelle zu platzieren.
Ein Mix aus SEO und SEA kann dafür sorgen, dass Du genau die Personen findest, die Du suchst. So können Kampagnen auf demographische Eigenschaften angepasst werden.
Zu bedenken ist jedoch, dass diese Anzeigen Geld kosten und Du jeden Klick bezahlst, den User tätigen.

Social Media

Wenn Du dich dafür entscheidest, Social Media als eine Form der B2B Leadgenerierung zu benutzen, hast Du ein Mittel an der Hand, das dir langfristig gesehen einen starken Zuwachs an Leads bringt. Auch viele B2B-Unternehmen wagen sich inzwischen in die Welt des Social-Media-Marketings. Dabei gibt es sogar Plattformen, die explizit auf diesen Trend zugeschnitten sind.

Online Leadgenerierung mit LinkedIn

LinkedIn ist eine spezielle für B2B-Kunden angepasste Homepage, auf der hochwertige Anzeigen geschaltet werden können. Dabei ist zu beachten, dass diese kostenintensiv sind.

Online Leadgenerierung mit Instagram

Instagram bietet Deinem Unternehmen die Möglichkeit, mit visuellem Content Marketing zu betreiben. Hier finden sich Nutzer aus vielen Alters- und Berufsgruppen zusammen, was die Social-Media-Plattform zu einem idealen Anlaufpunkt für Dein Business macht.
Anzeigen auf Instagram können demographisch geschaltet werden und treffen genau die Personen, die es betrifft. Dies ist eine günstige Alternative zu LinkedIn-Marketing.

Online Leadgenerierung mit Facebook

Facebook verfügt ebenfalls über die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten und ist dabei die kostengünstigste Variante der Plattformen.

6.

Online Leadgenerierung muss Mehrwert bieten

Wie Du bisher schon gemerkt hast, ist Mehrwert bei der Online Leadgenerierung unerlässlich. Besucher müssen einen Nutzen aus Deinem Content ziehen, um aktiv ihre persönlichen Daten anzugeben.

Whitepaper, E-Books, Webinare und ähnliches können über die bereits erwähnten Methoden hinaus ideale Möglichkeiten darstellen, um Mehrwert-Content zu erstellen. Auch Newsletter sind ein beliebtes Mittel der Online Leadgenerierung. So können Informationen und Angebote an Deine Besucher gebracht werden. Selbstverständlich spielt auch hier der Mehrwert die größte Rolle.

7.

Anbindung der Leads an den Sales Funnel

Deine Online Leadgenerierung sollte im Einklang mit dem Sales Funnel stehen, der beschreibt, wie Benutzer Deine Website wahrnehmen. Er ist in drei Phasen unterteilt.

Erste Phase

In der ersten Phase – die sogenannte Awareness-Phase – beschreibt den Moment, in dem Dein Besucher das erste Mal auf deine Angebote aufmerksam wird.
Zu diesem Zeitpunkt ist es mit dem richtigen B2B Marketing möglich, eine breite Menge an Usern anzusprechen und über Deine Produkte zu informieren.

Zweite Phase

In der zweiten Phase entscheiden sich die Nutzer dafür, ob Interesse an Deinem Produkt besteht. Hier ist es wichtig, eine transparente Preisstruktur aufzuzeigen und dem Kunden ein explizites Angebot zu machen, das ihn direkt anspricht.
Zu diesem Zeitpunkt sind bereits einige Interessenten abgesprungen, darum ist es wichtig, die übrigen Personen restlos zu überzeugen.

Dritte Phase

In der dritten Phase bleiben die Personen übrig, die ausdrückliches Interesse an Deinen Produkten zeigen. Es ist wichtig, hier genau auf die Wünsche und eventuellen Rückfragen der Kunden einzugehen, um niemanden zu verlieren.

8.

Fazit: Online Leadgenerierung als Möglichkeit für erfolgreiches B2B Marketing

Wie du siehst, sorgt Online Leadgenerierung dafür, dass eine breite Masse an Interessenten von Deinen Produkten erfahren und davon profitieren. Nur mit der richtigen Strategie ist es möglich, die richtigen User anzusprechen. Verliere daher niemals die Ziele aus den Augen und versuche, durch Mehrwert so viele Leads wie möglich zu generieren.

Themen:
  • B2B
  • Leads
  • Online Leadgenerierung

Kontakt

Ähnliche Artikel

Mit Google Analytics 4 bereit für die Zukunft
Mit Google Analytics 4 bereit für die Zukunft
Mehr erfahren
Google Fonts datenschutzkonform in WordPress einbinden
Google Fonts datenschutzkonform in WordPress einbinden
Mehr erfahren
Unterschied zwischen einer Digitalagentur und Werbeagentur
Unterschied zwischen einer Digitalagentur und Werbeagentur
Mehr erfahren
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (2)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen
pechschwarz Media GmbH hat 4,91 von 5 Sternen 155 Bewertungen auf ProvenExpert.com