
- 7. November 2023
- Branding & Strategie
Eine Landingpage ist eine eigenständige Webseite, die normalerweise von einer Hauptwebsite getrennt ist und eine klare Botschaft und Handlungsaufforderung (Call-to-Action, CTA) für die Besucher hat. Diese Seiten sind darauf ausgerichtet, die Besucher zu überzeugen, eine spezifische Aktion auszuführen, ohne sie abzulenken oder ihnen andere Optionen zu bieten. Typische Beispiele sind Anmeldungen für E-Mail-Newsletter, das Herunterladen von Ressourcen, die Registrierung für Webinare oder der Kauf von Produkten.
Gezielte Konversionen: Landingpages sind darauf ausgerichtet, Besucher in Leads oder Kunden zu konvertieren. Sie bieten eine klare und gezielte Möglichkeit für die Besucher, in Interaktion mit Deinem Unternehmen zu treten.
Messbarkeit: Da Landingpages spezifische Aktionen verfolgen, kannst Du deren Leistung leicht messen. Du weißt genau, wie viele Besucher konvertiert wurden und kannst den Erfolg Deiner Kampagnen genau analysieren.
Optimierung: Landingpages können kontinuierlich optimiert werden, um die Konversionsraten zu steigern. Durch Tests von verschiedenen Elementen wie Überschriften, Texten und CTA-Buttons kannst Du herausfinden, was am besten funktioniert.
Reduzierte Ablenkungen: Im Gegensatz zu Deiner Hauptwebsite sind Landingpages auf das Wesentliche konzentriert und enthalten weniger Ablenkungen, was die Konversionswahrscheinlichkeit erhöht.
Starte jetzt ein Projekt und setze die Weichen für Deine digitale Transformation. Vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unserer Digitalagentur!
Weitere interessante Beiträge