
- 20. November 2023
- Entwicklung
Cookies sind kurze Textdateien, die beim Besuch von Usern auf Websites erscheinen, auf dem lokalen Rechner gespeichert werden und bei einem erneuten Besuch auf der Website zurück an den Server gesendet werden.
Grade im Online Marketing sind Cookies ein häufig genutztes Tool, um das Web-Verhalten von Usern im Web besser nachvollziehen zu können. Aufgrund der gestiegenen Datenschutzsensibilität der EU-Datenschutz-Grundverordnung und der ePrivacy-Verordnung erfordern viele Cookies mittlerweile eine ausdrückliche Zustimmung des Nutzers. Einige Browser blockieren inzwischen das Setzen von nicht notwendigen Cookies.
Im Online Marketing sind mit Cookies nicht etwa Kekse gemeint, sondern kleine Textdateien, die bei einem Klick auf die Website vom Server auf das Endgerät eines Users übertragen werden. Diese Dateien sind mit einer zufällig generierten Unique-ID aus Zahlen und im Regelfall einem Ablaufdatum hinterlegt um den User wieder zu erkennen. Wird die Website erneut von einem User angeklickt, wird die Datei wieder zurück an den Server übertragen.
Die Daten können dazu dienen, Online-Kaufabwicklungen in Warenkörben zu realisieren, Passwörter oder User-Voreinstellungen für einen erneuten Seitenbesuch zu speichern oder zusätzliche Informationen über das User-Verhalten im Web zu sammeln.
Cookies haben ein vordefiniertes Ablaufdatum, welches je nach Verwendungszweck mit Laufzeiten von mehreren Jahren variieren kann.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, darunter:
Starte jetzt ein Projekt und setze die Weichen für Deine digitale Transformation. Vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unserer Digitalagentur!