
- 14. Juni 2023
- Entwicklung
Lass uns zunächst klären, was wir unter WordPress Hosting verstehen und wie es sich vom Managed WordPress Hosting unterscheidet. Im Rahmen von WordPress Hosting handelt es sich um die Bereitstellung eines Hostings für WordPress-Websites, wobei der Hosting-Anbieter zahlreiche administrative Aufgaben für dich übernimmt.
Managed WordPress Hosting bietet Dir zwar ebenfalls einen Raum, um Deine Website der Welt zu präsentieren – doch es ist weit mehr als das. Es handelt sich um einen Service, der mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen und umfassendem Support ausgestattet ist, um sicherzustellen, dass Deine Website effizient, sicher und blitzschnell läuft. Die Idee dahinter: Du überlässt das technische Know-how den Fachleuten und kannst Dich so auf das Wachstum Deines Unternehmens konzentrieren.
Managed WordPress Hosting ist quasi ein Rundum-Sorglos-Paket für WordPress-User. Von regelmäßigen Backups über Performance-Optimierung bis hin zu ständiger Überwachung – alles wird von Fachkräften gehandhabt. Und ja, es beinhaltet auch erstklassigen Support.
Kurz und knapp: Du profitierst von schnellen Ladezeiten, hoher Sicherheit und der Expertise von echten WordPress-Spezialisten. Oft gibt es keinen langen Support-Warteschlangen und Du sprichst direkt mit einer fähigen Ansprechperson. Durch effizientes Ressourcenmanagement wird gewährleistet, dass Deine Website stets reibungslos läuft, selbst bei steigendem Traffic.
Die meisten Managed WordPress Hosts setzen auf spezialisierte Sicherheitsprotokolle, regelmäßige Backups und proaktive Überwachung, um Deine Website vor Angriffen und Datenverlust zu schützen. Denn auch hier gilt: Sicherheit ist oberstes Gebot. Außerdem musst Du Dich nie mehr mit manuellem Aktualisieren von WordPress, Themes und Plugins rumquälen. Ein Managed Host erledigt das für Dich, um sicherzustellen, dass Deine Website immer auf dem neuesten Stand ist.
Ein weiterer wichtiger Qualitätsfaktor: Die Skalierbarkeit. Bei einem guten Managed WordPress Hosting kannst Du Ressourcen je nach Bedarf hinzufügen oder reduzieren. Auch das Caching ist bei den meisten inklusive – zum Glück, denn es verbessert die Performance Deiner Website erheblich.
Managed WordPress Hosting ist für Geschäftskunden konzipiert, die sich auf ihr Hauptgeschäft konzentrieren und das Hosting echten WordPress-Spezialisten anvertrauen möchten.
Es geht um Unternehmer und Agenturen, die ihre Webseite nicht einfach nur „irgendwo“ hosten wollen. Sicherheit, zuverlässige Backups und direkter Kontakt zu Fachkräften sind für sie unerlässlich. In der heutigen Zeit ist die Website oft das Herzstück eines Unternehmens – und die Pflege dieser solltest Du nicht unterschätzen.
Managed WordPress Hosting ist nicht nur eine Frage des Preises, sondern vor allem des Wertes. Die Kosten können je nach den angebotenen Dienstleistungen variieren. Oft sind die Tarife nach der Anzahl der WordPress-Seiten oder der Speicherkapazität gestaffelt. Es geht darum, in Premium-Hardware zu investieren, die nicht mit unzähligen anderen Websites geteilt werden muss und um einen Support, der ohne lange Wartezeiten erreichbar ist. Bei pechschwarz® bekommst Du ab 29€/Monat Dein individuelles Rundum-Sorglos-Paket!
Um den besten Anbieter für deine Belange zu finden, ist es besonders wichtig, dass Du vorab klar definierst, welche Aspekte dir besonders wichtig sind – und wer diese auch anbietet.
Schau Dir die Online-Bewertungen der verschiedenen Hosting-Anbieter an und erhalte Einblicke in die Zufriedenheit der User mit ihren Diensten. Ermittle, welche Hosts die Tools und Angebote bereitstellen, die dir dabei helfen, wertvolle Zeit einzusparen. Auch mit den Support-Verfahren und deren Verfügbarkeit solltest Du Dich vertraut zu machen.
Große Unternehmen sind nichts für Dich? Du magst den persönlichen Austausch mehr? Dann melde Dich gerne bei uns und erfahre mehr zu unseren Hosting-Angeboten!