
- 15. November 2023
- UI / UX Design
Der Begriff Editorial Design bezeichnet die grafische Gestaltung von Printmedien – von Broschüren über Zeitschriften bis hin zu Büchern. Der Designer achtet nicht nur auf optisch ansprechende Aufbereitungen, sondern immer auch auf die inhaltliche Strukturierung. Auf diese Weise überzeugt er den Leser optisch und bietet ebenfalls ausreichend inhaltliche Informationen.
Die Wahl der Typografie ist ein entscheidendes Element des Editorial Design. Eine passende Schriftart und -größe können dazu beitragen, dass der Text leicht lesbar ist und gleichzeitig einen ansprechenden visuellen Eindruck vermittelt. Die Typografie sollte auch zur Stimmung und zum Thema der Publikation passen.
Farben können dazu beitragen, eine ansprechende und einprägsame Publikation zu gestalten. Eine effektive Farbpalette kann dazu beitragen, dass wichtige Elemente hervorgehoben werden und gleichzeitig eine visuelle Konsistenz beibehalten wird. Die Farbauswahl sollte auch zur Stimmung und zum Thema der Publikation passen.
Ein gutes Layout ist entscheidend für die Lesbarkeit und die Effektivität einer Publikation. Ein klar strukturiertes Layout kann dazu beitragen, dass der Text leicht lesbar ist und gleichzeitig eine ansprechende visuelle Präsentation bietet. Es ist auch wichtig, eine ausgewogene Verwendung von Bildern, Grafiken und Text zu haben, um ein visuell ansprechendes Layout zu schaffen.
Die Auswahl von Bildern ist ein wichtiger Teil des Editorial Design. Bilder können dazu beitragen, den Text visuell zu unterstützen und eine ansprechende und informative Präsentation zu bieten. Eine sorgfältige Auswahl von Bildern, die zur Stimmung und zum Thema der Publikation passen, ist wichtig, um eine konsistente visuelle Ästhetik zu schaffen.
White Space oder auch Leerraum ist ein wichtiger Teil des Editorial Design. Leerraum kann dazu beitragen, dass der Text leicht lesbar ist und gleichzeitig eine visuelle Entlastung bietet. Eine ausgewogene Verwendung von White Space kann dazu beitragen, dass die Publikation ein ansprechendes und effektives Layout hat.
Insgesamt ist das Editorial Design ein wichtiger Teil der Gestaltung von Print- und Online-Medien. Eine passende Typografie, Farbauswahl, Layout-Gestaltung, Bildauswahl und Verwendung von White Space kann dazu beitragen, dass eine ansprechende und effektive Publikation gestaltet wird, die eine erfolgreiche Leserfahrung bietet.
Starte jetzt ein Projekt und setze die Weichen für Deine digitale Transformation. Vereinbare ein kostenfreies Beratungsgespräch mit unserer Digitalagentur!